• Kunde: Automatisierungs-Unternehmen
  • Endkunde: Hersteller von Kunststoffkanistern
  • Jahr der Umsetzung: 2014

Ein Hersteller von Kunststoffkanistern möchte seine Produktion modernisieren. Die Kanister werden im Blasverfahren hergestellt. Ein wichtiges Qualitätskriterium ist dabei die Wanddicke. Diese muss exakt den Vorgaben entsprechen. Die Wanddicke soll entsprechend eine vorab definierten Soll-Kennlinie gefertigt werden.

Die Soll-Kennlinie wie auch die Ist-Kennlinie sollen grafisch auf einem Bildschirm dargestellt werden. Die Soll-Kennlinien sollen u.A. per Maus editierbar sein. Weiterhin hat der Kunde ganz spezielle Anforderungen an Anzeige und Bedienung.

Umsetzung

Die allgemeine Visualisierung wird von einem Automatisierungsunternehmen in Simens WinCC umgesetzt. Die speziellen Anforderungen an die Darstellung und Bedienung der Wanddicke können jedoch nicht in WinCC umgesetzt werden. Daher haben wir ein WinCC Plugin (Erweiterung) in C# geschrieben, welches alle Anforderungen erfüllt und nahtlos mit WinCC zusammen funktioniert.

Ergebnis

  • Firma konnte das bewährte WinCC zur Visualisierung der Anlagensteuerung einsetzen
  • Zeit und Geld wurde gespart und gleichzeitig eine hochwertige Lösung erstellt

Der Endkunde hat alle gewünschten Funktionen erhalten und die ausführende Automatisierungsfirma konnte das bewährte WinCC zur Visualisierung der Anlagensteuerung einsetzen. Somit wurde Zeit und Geld gespart und gleichzeitig eine sehr hochwertige Lösung erstellt.

Dargestellt ist die Wanddicke (Druck) in Abhängigkeit der Position (Punkt). Die schwarze Linie ist die Soll-Vorgabe.

Die Punkte stellen die vom Bediener eingegebenen Stützstellen dar. Die Werte zwischen den Stützstellen werden von unserer Software mit einem speziellen Algorithmus errechnet und in die Steuerung geschrieben.

Die Grüne, etwas zackige Linie sind die gemessenen Ist-Werte.