DataAlarm
Service oder Wartung optimieren und immer die aktuellen KPIs

Maschinen melden Störungen oder KPIs per Email oder SMS an Mitarbeiter
Ab sofort hält Sie Ihre Maschine auf dem Laufenden. Ihre Siemens S7 SPS sendet Email und SMS Nachrichten, wenn ein Service fällig ist, oder ein Defekt vorliegt. Jetzt können Sie schnell und zielgerichtet reagieren. Sie möchten den Anlagenzustand überwachen, vorausschauend warten oder Störungen schneller erkennen? Mit unserem DataAlarm Software kein Problem.
Aber auch im Regelbetrieb können Sie bei Bedarf oder regelmäßig über Messwerte und andere Maschinendaten per Mail informiert werden. Stillstandszeiten, Stückzahlen oder andere Werte können somit schnell und bedarfsgerecht per Mail und SMS an Ihre Mitarbeiter versendet werden.
Mit dem DataAlarm gelingt die Überwachung von Maschinen und Anlagen ganz einfach
Schnelle und einfache Einrichtung
Es werden keine Daten in der Cloud gespeichert
Keine SIM Karte, kein Mobilfunkempfang notwendig
Viele Maschinen und Anlagen mit einer Software überwachen
Kein Abo. Sie kaufen die Software nur ein Mal, Updates inklusive
Schnell und gut vorbereitet reagieren
Erhalten Sie sofort eine SMS oder Email Nachricht, wenn Ihre Maschine oder Anlage nicht mehr richtig funktioniert. Das verringert die Stillstandszeit. Die schnelle Reaktion auf Störungen steigert die Produktivität und erhöht Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness – Gesamtanlageneffektivität). Lassen Sie Ihre Anlagen und Maschinen unbeobachtet laufen, sind Sie dennoch jederzeit über einen veränderten Maschinenzustand informiert.

Schnelle und zielgerichtete Reaktion bei Störungen und anderen Eingriffsgründen
Maschinenzustand immer im Blick
Im Alarmfall sendet Ihre S7 SPS eine Email oder SMS und Sie können dank der übermittelten Messwerte und Zustände besser reagieren. Sollte eine Maschine einen Defekt haben oder einen kritischen Zustand erreichen, sendet die DataAlarm Software alle wichtigen Daten Ihrer S7 Maschinensteuerung sofort an Ihr Smartphone, Tablet oder PC. Anhand der Informationen wissen Sie nun genau, was zur Behebung des Problems benötigt wird – sei es ein Spezialwerkzeug oder ein Ersatzteil. Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen und eine Alarmierung vor einem drohenden Defekt versenden. Somit ist eine einfache vorausschauende Wartung mit unserem DataAlarm realisierbar.

Alle Maschinen und Anlagen im Blick
So einfach funktioniert es

Das Programm selbst läuft unauffällig im Hintergrund und überwacht den Maschinenzustand. Es sind keine SIM-Karte oder Modem-Hardware notwendig. Schließen Sie einfach die S7 Maschinensteuerung per Netzwerk an, richten gegebenenfalls die SMS-Dienstleistung ein und konfigurieren die zu überwachenden Werte. Schon sind Sie fertig. Für das Versenden von SMS können geringe Kosten bei einem SMS-Dienstleister entstehen. Im Alarmierungsfall bekommen Sie eine SMS oder eine E-Mail mit einem hinterlegten Text und den von Ihnen ausgewählten Werten, z.B. aktuelle Temperatur, Maschinen-Nummer etc. Für das verschicken von E-Mails kann auch ein interner Mailserver verwendet werden.
Beispielanwendungen
Die möglichen Anwendungen sind vielfältig: Von der passiven, permanenten Überprüfung des Maschinenzustand, über Stückzahlen oder Überschreitung von Richtlinien und Grenzen bei der Prozessüberwachung, ist der DataAlarm eine große Hilfe in der Produktion. Sie behalten noch schneller die Kontrolle und erhalten wichtige Informationen. Verbessern Sie Ihr OEE (Overall Equipment Effectiveness – Gesamtanlageneffektivität) und reduzieren Sie Stillstandszeiten.
Bisher: Bricht ein Stanzwerkzeug nach langer Nutzung, fällt die Maschine in einen Fehlerzustand. Der Maschinenbediener sieht dies und ruft einen Service-Techniker an. Kommt dieser, beginnt die Fehlersuche. Anschließend muss das Ersatzteil aus dem Lager geholt werden oder ein Neues muss bestellt werden.
Mit der DataAlarm Software geht das nun wesentlich schneller und besser: Fällt die Maschine in einen Fehlerzustand, wird mit dem DataAlarm schnell eine SMS an den zuständigen Techniker geschickt. Aufgrund der übermittelten Werte direkt aus der Maschine weiß er sofort Bescheid welches Teil kaputt ist. Er kann nun gezielt Werkzeuge und Ersatzteile zur Reparatur mitnehmen. Durch die Möglichkeit diese Informationen per SMS zu versenden, kann er auch ortsunabhängig informiert werden. So kann er viel schneller reagieren und die Maschine schneller reparieren. Die Laufzeit der Maschine wird ganz einfach erhöht und Stillstandszeiten reduziert.
Bei einer Presse ist das Hydrauliköl in unregelmäßigen Abständen zu wechseln. Das Öl verschlechtert seine Eigenschaften mit der Zeit. Dadurch steigt die Temperatur des Hydrauliköls an. Ab einer gewissen Temperatur muss das Hydrauliköl ausgetauscht werden. Mit der DataAlarm Software wird automatisch eine SMS an den zuständigen Mitarbeiter gesendet, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht hat. So kann viel schneller und effizienter ein Ölwechsel bei der Presse durchgeführt werden. Und die Presse bleibt in einem konstant guten Zustand.
Produktionsmaschinen und Produktionsanlagen können mit Hilfe des DataAlarm regelmäßig Statusmeldungen per Mail oder SMS an verschiedene Personen schicken. Damit bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Einige Beispiele für Reports: Stückzahlen, Produktivität, Stillstandszeiten, OEE, fertige Aufträge, Lose und Chargen, Energieverbrauch, Wasser- und Betriebsmittelverbrauch
Als Betreiber von Maschinen und Anlagen können Sie ganz einfach auch von vielen Maschinen und Anlagen den Maschinenzustand überwachen. Bei einem Defekt oder einem Ausfall bekommen Sie schnelle und zielgerichtete Informationen zum Defekt per Mail oder per SMS. Gerade bei weitläufigen Anlagen oder vielen Maschinen behalten Sie so stets den Überblick.
Großen Produktionsanlagen laufen heutzutage weitestgehend automatisiert. Dennoch sind von Zeit zu Zeit Zuführteile manuell nachzulegen. Bei unübersichtlichen oder weit verzweigten Anlagen ein Problem. Wie soll der Werker das alles im Blick haben? Einfache Lösung: Er bekommt eine SMS und weiß so direkt, wo er welche Zuführteile nachzulegen hat.
Preise und Lizenzen
DataAlarm
- Alarmierung per E-Mail und SMS
- Maschinenzustand übermitteln
- Für alle Siemens S7 Steuerungen mit Ethernet
- Für Windows 10 und Windows Server
Verkauf ausschließlich an Selbstständige und Gewerbetreibende. Kein Verkauf an Privatpersonen. Preise zzgl. MwSt.
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Nein, Sie benötigen lediglich einen Internetzugang. Der Versand der SMS erfolgt über einen Internetdienstleister. Dieser hat eine eigene direkte Anbindung an das Mobilfunknetz.
Nein, Sie können unsere Support-Hotline Mo-Fr zwischen 8:30 Uhr und 16:30 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichen. Alle Fragen rund um die Software, deren Funktionen und Bedienung werden von unseren eigenen Mitarbeitern geklärt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sollten Sie umfangreiche Unterstützung bei der Projektierung und der Inbetriebnahme benötigen, so können Sie unseren erweiterten, kostenpflichtigen Service in Anspruch nehmen.
Eine detaillierte Preisliste mit allen Optionen senden wir Ihnen gerne unverbindlich per Mail zu. Bitte füllen Sie dazu unser Anfrage-Formular aus.
Nein, die Lizenz wird online bereitgestellt. Ein Dongle ist nicht erforderlich.
Ja, wir unterstützen alle S7 Steuerungen. Die Kommunikation mit dem Panel erfolgt über die Datenbausteine der angeschlossenen SPS.
Wir erweitern ständig die Liste der unterstützenden Provider. Aktuell werden diese unterstützt:
Ja, ohne Einschränkungen.
Grundsätzlich nur der einmalige Kaufpreis. Falls Sie SMS versenden möchten, dann müssen sie noch Gebühren hinzurechnen. Aktuell sind es beim Dienstleister SMS77 jedoch nur 0,075 EUR pro SMS (160 Zeichen). Eine Grundgebühr fällt bei diesem Anbieter nicht an. Emailversand ist immer kostenlos möglich.
Ja, die Alarm-Nachricht wird über das Internet ins Mobilfunknetz gesendet. Sie benötigen nur einen Internetanschluss vor Ort.
Ja, weltweiter Versand ist möglich.
Nein. Die Einzelplatz-Lizenzen sind für einen PC gedacht. Eine gleichzeitige Nutzung auf mehreren PCs ist nicht möglich.
Wir bieten keine besonderen Preise für Wiederverkäufer an. Unsere Preise sind für alle Kunden gleich.
Ja. Bitte beachten Sie jedoch, dass die SMS-Gebühren pro 160 Zeichen berechnet werden. Eine SMS mit 300 Zeichen kostet also soviel wie 2 SMS.
Ja, Sie können ganz flexibel im Programm festlegen, wann eine E-Mail und wann eine SMS versendet wird. Das gleichzeitige Versenden ist ebenfalls möglich.
Der DataAlarm nutzt nur ausgehende Verbindungen und keine eingehenden Verbindungen. Somit ist ein PC mit DataAlarm genau so sicher oder unsicher wie ein normaler Büro-PC, mit dem man im Internet Webseiten öffnet. Sie können noch einen Schritt weiter gehen und den Internetzugriff für den Alarm-PC weiter einschränken, so dass ausschließlich Zugriffe auf den SMS-Server möglich sind. Unser Support-Team unterstützt Sie gerne dabei.
Die Lizenz wird online bereitgestellt und funktioniert nur, wenn der PC, auf dem die Software installiert ist, auch mit dem Internet verbunden ist.
Optional können Sie beim Bestellvorgang einen USB-Lizenzdongle auswählen. Damit können Sie auch ohne Internetverbindung die Software nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie dann keinen externen SMS-Dienstleister verwenden können und auch keinen externen Email-Server. Sie benötigen für eine vollständige Offline-Nutzung einen eigenen Email-Server, der von diesem PC aus erreichbar ist.
Ja, Sie können unsere Software kostenlos und unverbindlich 30 Tage lang testen. Dazu einfach dieses Formular ausfüllen: DataAlarm Demoversion
Wenn Sie unsere Preislistenanfrage ausfüllen, dann bekommen Sie ein Bestellformular mit Preisliste als PDF per Mail zugesendet. Sollten Sie ein individuelles Angebot mit Ihrer Firmenanschrift benötigen, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail mit Adresse und und genauer Firmierung:
Der DataAlarm unterstützt prinzipiell alle S7 Steuerungen mit Ethernet bzw. Profinet Anschluss. Das sind die Baureihen S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, ET200, sowie alle Software-SPS von Siemens. Kompatible Steuerungen, z.B. Vipa, werden ebenfalls unterstützt. Für den Fall, dass Ihre SPS nur einen Profibus Anschluss hat, bieten wir einen Adapter von Profibus auf Profinet an.
Ja, Sie können ganz einfach Messwerte aus der SPS, z.B. Temperaturen, in die Alarm-Texte einbauen.

Oberfläche des DataAlarms
Nein, wenn Sie eine Lizenz erworben haben, dann können Sie alle Updates bis zur nächsten Hauptversion kostenlos von unserem Download-Portal laden. Beispiel: Sie haben die Version 1.1 gekauft. Es erscheint ein Update mit Verbesserungen und neuen Funktionen als Version 1.2. Jetzt können Sie mit Ihren Zugangsdaten kostenlos die neue Version laden und installieren.
Bei einer neuen Hauptversion, in diesem Beispiel die Version 2.0, erhalten Sie als Bestandskunde ein Upgrade Angebot zu besonderen Konditionen.
Unsere Software kommuniziert mit der SPS mit dem RFC 1006 Protokoll, also Transport Service on top of the TCP. Damit sind wir kompatibel zu allen S7 Steuerungen mit Profinet.
S7-3xx, S7-4xx
Es werden alle CPUs mit integriertem Profinet unterstütz. Sie können auch ein CP verwenden, hier reicht ein einfaches CP 343-1 lean aus. Alternativ können Sie einen Profibus Adapter einsetzen und CPUs, die nur Profibus haben, an unsere Software anzubinden.
S7-1200, S7-1500, ET200
Diese CPUs haben einen Profibus Anschluss und sind somit kompatibel.
Siemens Logo
Diese Steuerungen werden von unserer Software nicht unterstützt.
Machen Sie sich selbst ein Bild: Unsere kostenlose Testversion
Demo Version
Mit der Demo-Version können Sie 30 Tage unverbindlich unsere Software testen. Kein Abo, keine Verpflichtung zum Kauf. Einfach testen und selbst überzeugen. Sollten Sie Fragen zur Software haben oder Hilfe benötigen, so steht unser Support-Team Ihnen natürlich auch während des Testzeitraums zur Verfügung.
Jetzt mit unserem DataAlarm durchstarten
Kostenlose Online-Vorführung vereinbaren
Passend dazu
Tools für Ihre S7: Excel-Dateien verarbeiten, Maschinendaten sichern, S7 300 Zeitsynchronisierung
Berichte und News zum Thema
Stillstandszeiten reduzieren mit unserer DataAlarm Software
Maschinenbetreiber fragen sich immer wieder, wie sie Stillstandszeiten reduzieren können. Schließlich steckt hier ein riesiges Potenzial zur Kostenersparnis. Mit unserer DataAlarm Software haben Sie vielfältige Möglichkeiten Ihre Stillstandszeiten zu reduzieren. DataAlarm Software: Schnelle [...]
Fachinformationen und Updates frei Haus
Der bequeme Weg informiert zu bleiben Die digitale Welt entwickelt sich jeden Tag weiter. Mit unserem vierteljährlichen Newsletter bleiben Sie am Ball. Wir informieren Sie kurz und knapp über neue Programmversionen und [...]