Digital Roadmap
Ihre Digitalisierungsstrategie
Durchstarten und digitale Bremsen lösen
Heutzutage ist der Unternehmenserfolg auch eine Frage der Digitalisierungsstrategie. Machen Sie es sich einfach mit unserer Digital Roadmap. Hierbei werden zunächst all Ihre Prozesse und Abläufe – egal wie komplex – einfach verständlich und übersichtlich dargestellt.

Beraterin Julia Thiem und Geschäftsführer Markus Bläser
Check up Ihrer Prozesse
Analyse Ihrer Prozesse und Abläufe
Eindeutige Handlungsempfehlungen
Digital Roadmap zum Festpreis
„Oft werden mögliche Verbesserungen im Alltag nicht mehr wahrgenommen“
Julia Thiem, Beraterin bei [MB]
Mit unserer Digital Roadmap zeigen wir die unternehmens- und branchenspezifischen Potenziale und Schwächen auf. Mit Hilfe dieser Digitalisierungsstrategie können Sie sinnvolle und kosteneffiziente Maßnahmen treffen. Finden Sie gemeinsam mit uns Digitalisierungsbrüche und Schwachstellen in Ihren Prozessen. Lösen Sie endlich Ihre digitalen Bremsen!

Wir schäfen Ihren Blick – Systematisch.
Eindeutige Handlungsempfehlungen
Im Anschluss an die Analyse werden in der Digital Roadmap unternehmens- und branchenspezifischen Empfehlungen aufgezeigt – leicht verständlich, übersichtlich und nach Wichtigkeit priorisiert. Dies bietet Ihnen die Grundlage für eine sinnvolle Digitalisierungsstrategie, die Sie und Ihr Unternehmen weiterbringt.

Anonymisiertes Beispiel
Unsere Digital Roadmap macht es Ihnen leicht: Beheben Sie endlich die Digitalisierungsbrüche und Bremsen in Ihrem Unternehmen mit Ihrer Digitalisierungsstrategie zum Festpreis.
Auf dieser Grundlage können Sie
Kosteneffiziente Maßnahmen beschließen
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen
Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern
Mitarbeitermotivation steigern
Arbeit im HomeOffice verbessern
Gründliche Analyse Ihrer Prozesse und Abläufe
Unsere Prinzipien
Wir liefern passgenaue Lösungen
Abteilungsübergreifend vernetzend
Partizipativ
Vereinfachen und systematisieren
Digitalisierungsstrategie zum Festpreis
Wir bieten unsere Digital Roadmap zum Festpreis an. Das bietet Planungssicherheit und volle Kostenkontrolle.
Unsere Angebot an Sie: Transparent. Planbar. Wertvoll.
Beispiel: Ein kleinerer Betrieb mit 29 Mitarbeitern
Kostenloses Erstgespräch
Analyse Ihrer Prozesse und Abläufe bis ins Detail
Bewertung der Analyse
Aufzeigen von konkreten Maßnahmen
Präsentation der Ergebnisse (bei Ihnen im Haus oder Online)
Umfangreiche Dokumentation (PDF Dokument)
Kosten in diesem Beispiel: 2830 EUR
Setzen Sie auf die Erfahrung unserer Berater
Diplom Informatiker (FH) Markus Bläser und Wirtschaftswissenschaftlerin Julia Thiem, M.Sc. von [MB] helfen auch in der Krise die richtigen Werkzeuge der Digitalisierung zu wählen. Markus Bläser ist seit über 20 Jahren in der professionellen Softwareentwicklung tätig. Das Zusammenspiel verschiedener Systeme sowie die gute Bedienbarkeit liegen ihm jeher am Herzen. Er führt gemeinsam mit Wirtschaftswissenschaftlerin Julia Thiem, die Beratung durch. Im Hintergrund arbeitet ein Team aus hochqualifizierten Softwareexperten.
Jetzt mit der Digital Roadmap durchstarten
Kostenlosen Termin vereinbaren
Weitere Dienstleistungen und Produkte
Berichte und News
Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe krisenfit
Quasi über Nacht wurde wegen Covid-19 in vielen Betrieben Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im täglichen Betrieb gilt es nun voll arbeitsfähig zu bleiben. Wir sprachen mit der Beraterin für Digitalisierung Julia Thiem über [...]
Wie Sie digitaler werden
Was heißt überhaupt wir müssen digitaler werden? Die Denkweise „Wir müssen digitaler werden“ ist in vielen Betrieben längst angekommen. Doch jeder scheint etwas anderes unter Digitalisierung und Industrie 4.0 zu verstehen. Wie wird [...]
Herausforderungen der Digitalisierung meistern mit Hilfe unserer Beratung
Heutzutage ist der Unternehmenserfolg auch eine Frage der Digitalisierung. Digitale Geschäftsmodelle verändern den Markt. Dies bietet Unternehmen viele Chancen. Das sind unter anderem die Steigerung der Kosteneffizienz, neue Kundengruppen zu erreichen, weitere Vertriebsmodelle und [...]
Empfang der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen: Markus Bläser referierte über Digitalisierung
Geschäftsführer Markus Bläser war Hauptredner beim diesjährigen Empfang der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen. Er sprach über das Thema Digitalisierung heute. Dabei zeigte er auf, dass es die Digitalisierung schon länger gibt als man denken [...]
Warum es Sinn macht Maschinendaten zu erfassen
Das Erfassen von Maschinendaten ist sinnvoll, da dies sehr kosteneffizient im Rahmen von Industrie 4.0 ist. Dennoch tuen sich Viele mit der Entscheidung schwer. Schließlich sind die Kosten für die Software der SPSDataSuite eindeutig [...]
Geschäftsführer Markus Bläser beim Zukunftstag in Wissen
Ideen zur digitalen Zukunft waren am Dienstag, den 4. September auf dem Zukunftstag im Kulturwerk gefragt. Dafür lud die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen in Kooperation mit dem Marienthaler Forum verschiedene Experten aus der Region zu [...]
Produktionsdaten richtig und besser nutzen
Wer seine Produktion effizienter machen will, muss seine Daten erheben und nutzen. Hier gilt es für die Anwenderunternehmen technische Konzepte wie Big Data und Industrie 4.0 intelligent miteinander zu verknüpfen. Man spricht von Industry Analytics. [...]