Digitalisierung
Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Wir bringen Sie weiter
Wir begleiten Sie im Rahmen unserer Beratung zur Digitalisierung auf dem Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft. Treffen Sie mit unserer Unterstützung die richtigen Entscheidungen, optimieren Sie Ihre Abläufe und bieten Sie neue Dienstleistungen an. So erschaffen wir gemeinsam echte Mehrwerte, die sich auszahlen, für Sie und Ihre Kunden.

Wir nehmen Ihre Expertise ernst. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse fließen selbstverständlich in unsere Beratung ein.
Ihre Vorteile
Neue Produkte und Dienstleistungen
Wettbewerbsvorteile
Kostensenkung
Wir bieten Ihnen
Modernste digitale Technologie
Maßgeschneiderte Lösungen
Zuverlässigkeit und Erfahrung
Wie digital sind Sie schon?
Prozesse müssen kosteneffizient und zugleich flexibel sein. In Zeiten des rasanten technologischen Fortschritts werden Daten nicht nur gesammelt, sondern zur Planung und Steuerung digitalisiert, vernetzt und ausgewertet. Der Automatisierungsgrad ist bei hohem Wettbewerbsdruck durch die Globalisierung entscheidend.
Die Realität sieht meist jedoch ganz anders aus. Der Fachkräftemangel bremst die Unternehmen aus. Das Tagesgeschäft benötigt so viel Kapazität, dass die eigene Digitalisierung und Prozessoptimierung auf der Strecke bleibt. Sparen Sie Zeit und Ressourcen mit unserer Beratung zur Digitalisierung.

Geschäftsführer Markus Bläser und Beraterin Julia Thiem
Unsere Prinzipien
Wir liefern passgenaue Lösungen
Abteilungsübergreifend vernetzend
Partizipativ
Vereinfachen und Systematisieren
Schrittweise zum Erfolg
Die Digitalisierung eines Unternehmens kann nicht in einem Mal gelingen, sondern Schritt für Schritt.
Wir unterstützen Sie dabei passgenaue und branchenspezifische Lösungen zu entwickeln, die Ihr Unternehmen weiterbringen. Dabei wählen wir für Sie aus dem „Werkzeugkasten Digitalisierung“ die richtigen Instrumente aus und integrieren diese geschickt in Ihre Prozesse. Wir unterstützen Sie dabei von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Inbetriebnahme.
Wir liefern Antworten
Was kann oder muss im Unternehmen digitalisiert werden?
Wo fangen wir am Besten an?
Welche Technologie soll eingesetzt werden?
Wie hoch sind die Kosten und wird sich der Aufwand rechnen?
Unsere Berater unterstützen Sie dabei die richtigen Antworten zu finden.
Kundenstimmen
„Das gemeinsam mit [MB] ausgearbeitete Konzept ermöglicht eine wesentlich bessere Nutzung der vorhandenen Ressourcen im täglichen ebenen- und bereichsübergreifenden Shopfloor Management. Die vorgeschlagenen Optimierungen und auch die detailliert aufbereiteten Softwarelösungen sind erstklassig.“
Ein starkes Netzwerk für Sie
Konnte früher die komplette digitale Versorgung eines Betriebs aus einer Hand erfolgen, so ist dies heutzutage nicht mehr professionell möglich.
Die digitale Welt wird immer komplexer und vielschichtiger. Um professionelle Leistungen anbieten zu können, müssen Sie heute Spezialist in ihrem Gebiet sein.
Unser Spezialgebiet ist die Entwicklung professioneller und hochwertiger Software. Mit vielen Jahren Erfahrung und hervorragenden Referenzen stehen wir für erstklassige Softwarelösungen. Darüber hinaus haben wir ein starkes Know-How in angrenzenden Gebieten, insbesondere in der Integration und Vernetzung von Softwarelösungen im Produktions- und Unternehmensumfeld. Dies in Kombination mit dem Wissen und der Kompetenz unserer Wirtschaftswissenschaftlerin Julia Thiem, M.Sc., ermöglicht uns eine Beratung und Umsetzung auf höchstem Niveau anzubieten.
Dabei ergänzen wir unsere eigenen Leistungen durch spezialisierte Partner. Es kommen ausschließlich renommierte Firmen mit Erfahrung zum Einsatz. Teilweise haben wir jahrelange Geschäftsbeziehungen mit unseren Partnern. Die Einbindung im Projekt erfolgt vollkommen transparent für Sie.
Kompetenzen unseres Netzwerks
IT Infrastruktur: Server, Netzwerk, Service
IT Security
Datenschutz
Cloud Solutions und Hosting
Warenwirtschaftssysteme (ERP)
Dokumentenmanagement Systeme (DMS)
Höchstverfügbarkeit von Maschinen und Anlagen
OEE Analysen bis tief in Maschinen und Anlagen
Weitere Dienstleistungen und Produkte
Berichte und News
Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe krisenfit
Quasi über Nacht wurde wegen Covid-19 in vielen Betrieben Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im täglichen Betrieb gilt es nun voll arbeitsfähig zu bleiben. Wir sprachen mit der Beraterin für Digitalisierung Julia Thiem über die aktuellen Herausforderungen vieler Betriebe [...]
Wie Sie digitaler werden
Was heißt überhaupt wir müssen digitaler werden? Die Denkweise „Wir müssen digitaler werden“ ist in vielen Betrieben längst angekommen. Doch jeder scheint etwas anderes unter Digitalisierung und Industrie 4.0 zu verstehen. Wie wird man überhaupt digitaler? Muss man [...]
Herausforderungen der Digitalisierung meistern mit Hilfe unserer Beratung
Heutzutage ist der Unternehmenserfolg auch eine Frage der Digitalisierung. Digitale Geschäftsmodelle verändern den Markt. Dies bietet Unternehmen viele Chancen. Das sind unter anderem die Steigerung der Kosteneffizienz, neue Kundengruppen zu erreichen, weitere Vertriebsmodelle und eine Steigerung der Qualität. Somit [...]
Empfang der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen: Markus Bläser referierte über Digitalisierung
Geschäftsführer Markus Bläser war Hauptredner beim diesjährigen Empfang der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen. Er sprach über das Thema Digitalisierung heute. Dabei zeigte er auf, dass es die Digitalisierung schon länger gibt als man denken würde. Die Digitalisierung schreitet immer [...]
Warum es Sinn macht Maschinendaten zu erfassen
Das Erfassen von Maschinendaten ist sinnvoll, da dies sehr kosteneffizient im Rahmen von Industrie 4.0 ist. Dennoch tuen sich Viele mit der Entscheidung schwer. Schließlich sind die Kosten für die Software der SPSDataSuite eindeutig greifbar. Der Nutzen vom Erfassen [...]
Geschäftsführer Markus Bläser beim Zukunftstag in Wissen
Ideen zur digitalen Zukunft waren am Dienstag, den 4. September auf dem Zukunftstag im Kulturwerk gefragt. Dafür lud die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen in Kooperation mit dem Marienthaler Forum verschiedene Experten aus der Region zu einer Podiumsdiskussion ein. Einer von [...]
Produktionsdaten richtig und besser nutzen
Wer seine Produktion effizienter machen will, muss seine Daten erheben und nutzen. Hier gilt es für die Anwenderunternehmen technische Konzepte wie Big Data und Industrie 4.0 intelligent miteinander zu verknüpfen. Man spricht von Industry Analytics. Industry Analytics - [...]