Die Zukunft ist unsicher – Anwenderfreundliche Strategien für eine erfolgreiche Produktion.
In der heutigen unsicheren Welt ist es eine Kunst, die Produktion stabil und profitabel zu halten. Steigende Energiekosten, fehlende Fachkräfte und intensiver Wettbewerb sind alltägliche Herausforderungen. Doch wie übertragen Sie theoretisches Wissen in die Praxis? Mit den richtigen Strategien und Werkzeugen können Sie diesen Herausforderungen begegnen!

Fachvorträge von Branchenexperten
Dr. Ralf Polzin, Geschäftsführer von TIME

TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH ist ein anerkanntes, anwendungsorientiertes Forschungs- und Technologie-Institut, das KMU durch Forschung, Erprobung und Anwendung auf den Gebieten Simulation, Schweiß- und Fügetechniken sowie Engineering unterstützt, bei der Produkt- und Prozessoptimierung begleitet und Fördermöglichkeiten aufzeigt.
Themen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung, Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit bewegen heute viele Menschen in ihrem Alltag. Auch im wirtschaftlichen Umfeld bewirken diese Themen und Entwicklungen schnelle und oft tiefgreifende Veränderungen und „transformieren“ damit viele vertraute Prozesse. Dafür wurde das von Dr. Polzin mit initierte Netzwerk „Traforce“ gegründet.
Heinz-Joachim Schulte, Gründer und Inhaber OEE-Institute®

Heinz-Joachim Schulte verfügt über 40 Jahre technische Expertise in der produzierenden Industrie und Maschinenbau und hat das OEE-Institute® gegründet, um sein Wissen weiterzugeben. Er berät Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse.
Seine praktischen Ansätze und Vorträge sind hochbegehrt und seine Interventionen führen zu Maschinen, die wie ein Schweizer Uhrwerk produzieren.
Marco Rötzel, Anwendungstechniker bei ISCAR Germany GmbH

Herr Rötzel ist seit 2013 bei der ISCAR Germany GmbH als Anwendungstechniker tätig. Er unterstützt und berät die Kunden zum Einsatz der Werkzeuge, Prozessoptimierungen und Komplettlösungen.
ISCAR Germany GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Präzisionswerkzeugen und Schneidwerkzeugen für die Metallbearbeitung spezialisiert hat. Das Unternehmen ist Teil der IMC Group, einer globalen Gruppe von Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Schneidwerkzeugen und Metallbearbeitungslösungen konzentriert.
Markus Bläser, Geschäftsführer [MB] Software und Systeme GmbH

Als studierter Informatiker und Gründer der MB Software und Systeme GmbH hat er sich nicht nur in der Geschäftswelt, sondern auch als regional anerkannter Speaker und Berater für Digital-Themen einen Namen gemacht. Mit seiner Fähigkeit, in Vorträgen nahtlos von theoretischen Konzepten zu praktischen Anwendungen überzugehen, gelingt es ihm immer wieder, sein Publikum zu fesseln und zu begeistern.
Herr Bläser ist ein Experte, wenn es um die Digitalisierung von Produktionsbetrieben geht. Er hat tiefe Kenntnisse in der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz und ist bekannt für seine Konzepte zum effizienten Einsatz von Softwarelösungen, speziell für die Industrie. Seine Expertise und sein Engagement für technologische Innovationen machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner in seinem Fachgebiet.
Relevante Inhalte für Ihren beruflichen Fortschritt
Am 17.11.2023 erwartet Sie ein Workshop, bei dem Experten wie Dr. Ralf Polzin von TIME und Heinz-Joachim Schulte vom OEE-Institute® ihre Erfahrungen teilen. Melissa Seibert gibt wertvolle Tipps zur Energieeffizienz, während Marco Rötzel praxisnahe Anwendungen vorstellt. Ein Highlight ist Markus Bläser von MB Software und Systeme, der die Brücke zwischen Theorie und Praxis mit Anwendungsbeispielen zu Shopfloor und DataSuite3 schlägt. Gemeinsam bieten wir Einblicke, wie Energiekosten gesenkt werden können, Mitarbeiter effektiv eingesetzt und im Wettbewerb gepunktet werden kann, indem man Theorie und Praxis gekonnt verknüpft.
Vortragsagenda:
