Die erste Retro Games Con im Kulturwerk in Wissen am Samstag, den 20. Juli, war ein voller Erfolg. Einen ganzen Tag ging es vor allem um Videospiele, Konsolen, Kultspielzeug, Comics und Kassetten der 70er, 80er und 90er Jahre. MB Software und Systeme war als Sponsor mit dabei. Der Messestand von MB war gut besucht. Das Jump’n’Run Spiel SPSDataRunner, das extra für die Retro Games Con von unserem Softwareentwickler Johannes programmiert wurde, kam bei den Besuchern super an. Doch schaut selbst:
Direkt zu Beginn der Veranstaltung wurde von einem Besucher ein Highscore von rund 48 Sekunden aufgestellt. Den ganzen Tag lang wurde versucht diesen Highscore zu knacken.
Auch der Veranstalter ließ es sich nicht nehmen den SPSDataRunner zu spielen.

Mehrere Leute kamen nah dran, doch keiner schaffte es. Die letzten 15 Minuten brachen an und die Schlange vor dem Stand von MB wurde immer länger. Es musste doch zu schaffen sein den Highscore zu knacken.
Das letzte Spiel wurde begonnen. Der Spieler hatte ein wirklich guten Lauf. Der Highscore-Halter sah gespannt zu. Es konnte doch nicht sein, dass ihm im letzten Moment jemand den Sieg wegschnappte. Doch letztendlich hatte der letzte Spieler den Highscore nur um ein paar Millisekunden verfehlt. Umso mehr freute sich der Gewinner. Bei der Siegerehrung bekam er einen Nintendo NES Classic mini überreicht.
Doch auch nach der Siegerehrung wollten es die Besucher nochmal wissen und spielten kräftig weiter. Wir haben die fantastische Veranstaltung für Retrospiele und Konsolen gerne gesponsert.
SPSDataRunner selbst spielen
Wollt Ihr den Highscore von 48 Sekunden von der Retro Games Con schlagen? Oder einfach mal eine Runde den SPSDataRunner zocken?
SPSDataRunner Test Video
Normalerweise führen wir nach der Programmierung Unit- und Softwaretests zur Qualitätssicherung durch. Natürlich darf dies auch nicht beim SPSDataRunner fehlen. Unser eigens auserkorener „Testleiter“ Dennis nahm dies in die Hand. So haben wir beim SPSDataRunner keine Kosten und Mühen gescheut und ausführliche Softwaretests und Qualitätssicherung betrieben. In diesem Fall hieß das: Es wurde kräftig gespielt und Highscore aufgestellt. Schau dir doch unser nicht ganz ernst gemeintes Playtesting Video dazu an.
Nostalgie, Spielspaß und Retro Games konnte man am 20. Juli 2019 auf der Retro Games Con im Kulturwerk Wissen erleben. Direkt haben wir als eingefleischte Softwareentwickler gesagt, dass wir als Sponsor mit dabei sind. Ein eigenes, nostalgisches Jump’n‘Run Spiel darf natürlich auch nicht fehlen. Gut, dass wir mit Entwickler Johannes genau den richtigen Mann dafür haben. In Windeseile programmierte er das Spiel „SPSDataRunner“. Schau dir doch unser nicht ganz ernst gemeintes Making of Video dazu an: