• Kunde: Automatisierungs-Unternehmen
  • Endkunde: Montaplast
  • Jahr der Umsetzung: 2012

Der Endkunde, ein mittelständiges Unternehmen, hat einen neuen Auftrag von Mercedes-Benz zur Produktion von PKW-Kühlergittern erhalten. Die Kühlergitter werden an mehreren Stationen in einer bestimmten Reihenfolge bearbeitet, bis zum Schluss das Kühlergitter fertig ist. Es gibt eine große Variantenvielfalt. Je nach Variante müssen verschiedene Stationen in unterschiedlicher Reihenfolge durchlaufen werden. An den Stationen werden die Teile semi-automatisch verarbeitet. Das bedeutet, dass ein Bediener automatisierte Teilabläufe startet.

Auf Grund der hohen Qualitätsanforderungen des Endkunden, muss sichergestellt sein, dass jedes Teil in der richtigen Reihenfolge bearbeitet wird. Da, aufgrund des teilautomatisierten Produktionsbetriebs, menschliches Versagen nicht auszuschließen ist, wird ein intelligentes Prozesssteuerungs-System benötigt. Weiterhin sind die Produktionsdaten (Datum, Uhrzeit, Teile-Nr., Personal-Nr., etc.) aller produzierten Teile in einer zentralen SQL-Datenbank abzulegen.

Umsetzung

Jede einzelne Arbeitsstation besitzt eine eigene Steuerung(SPS). Diese stehen in Verbindung mit einer Master-SPS, welche eine von uns geschriebene Software ausführt. Diese Software protokolliert alle Produktionsvorgänge in der zentralen Datenbank. Außerdem teilt sie den Steuerungen mit, ob das gerade in der Station eingelegte Teil bearbeitet werden darf, oder erst eine andere Station durchlaufen muss. Der kunden-eigene SQL-Datenbank Server ist per Gigabit-Ethernet an der Zentraleinheit angebunden.

Ablaufsteuerung

Die Zentraleinheit ist mit Tastatur und Monitor ausgestattet. Mit Hilfe eines ebenfalls von uns geschriebenen Programms, kann man an diesem PC die Durchlaufreihenfolge der einzelnen Artikeltypen anzeigen und bearbeiten. Eine übersichtlich gestaltete, einfach zu bedienende Windows-Oberfläche ermöglicht auch ungeübten Nutzern die Bedienung des Systems.

Ergebnis

  • Kompletter Produktionsvorgang kann überwacht werden
  • Messwerte zu allen jemals produzierten Teilen
  • Flexibles System: Spätere Erweiterungen möglich

Mit Hilfe unseres Systems werden die Qualitätsanforderungen von Mercedes-Benz eingehalten. Die Protokollierung der Produktion ermöglicht vielfältige Auswertungsmöglichkeiten um den Produktionsprozess weiter zu optimieren. Die Plausibilisierung der Bearbeitungsreihenfolge mit Hilfe unseres Systems verhindert Produktionsfehler durch menschliches Versagen. Aufgrund der hochwertigen Ausführung ist das System auch zu einem späteren Zeitpunkt mit neuen Funktionen erweiterbar.

Spätere Erweiterungen

Der Endkunde hat nach erfolgreicher Inbetriebnahme Erweiterungen und neue Funktionen bestellt. Die zuvor nicht geplanten Funktionen konnten aufgrund unserer modularen Programmierung schnell und kosteneffezient umgesetzt werden. Zwei Erweiterungen haben wir für Sie ausführlich dargestellt: