- Kunde: Autek
- Endkunde: Wirtgen Group
- Jahr der Umsetzung: 2011
Der Endkunde fertigt unter Anderem Fräswalzen für den Straßenbau an. Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Fräswalzen, die sich in Größe, Meißelanzahl, Meißelposition, etc. unterscheiden. Alle notwendigen Eigenschaften zur Produktion sind in Excel-Tabellen festgehalten.
Diese Eigenschaften werden nach Fertigstellung des Walzendesigns an einem CAD-Arbeitsplatz automatisch berechnet und als Excel-Tabelle gespeichert. Es sollen die berechneten Bolzenpositionen von einer Bolzenheftmaschine eingelesen werden. Diese heftet die Bolzen genau an die richtige Position an die Fräswalze.
Zur Qualitätsüberwachung soll zusätzlich der Walzenproduktionsvorgang protokolliert werden.
Umsetzung
Es wird ein Siemens Panel-PC mit integrierter Siemens Soft-SPS verwendet.
Für diesen Panel-PC mit Touch-Oberfläche wurde von uns ein Programm entwickelt, welches die aktuell benötigten Excel-Daten einliest und der Soft-SPS zur Verfügung stellt. Die Steuerung der Produktion erfolgt über die Touch-Oberfläche der PCs.
Gleichzeitig werden Messdaten des Produktionsvorgangs erfasst und in einer eigenen Excel-Datei je produzierter Walze abgespeichert.

Ergebnis
Durch die neue Anlagensteuerung, konnte die Geschwindigkeit und die Genauigkeit der Walzenproduktion gesteigert werden. Die nahtlose Anbindung an das CAD-System steigert Effizienz und Produktivität. Die automatische Produktionsüberwachung macht den Herstellungsprozess transparent und ermöglicht umfangreiche Auswertungen.
- Steigerung der Geschwindigkeit und Erhöhung der Genauigkeit
- Gesteigerte Effizienz und höhere Produktivität
- Transparente Produktion
- Viele Auswertungen möglich
MES
MES steht für Manufacturing Execution System. ME Systeme sind Lösungen zur effizienten Steuerung der Fertigung. Häufig wird auch der Begriff Produktionsleitsystem synonym verwendet. Das MES zeichnet sich durch die direkte Anbindung an die verteilten Systeme der Prozessautomatisierung aus und ermöglicht die Führung, Lenkung, Steuerung oder Kontrolle der Produktion.
MES beinhaltet Datenerfassung und Aufbereitung, z.B. BDE, MDE oder Personaldatenerfassung
CAM
Es handelt sich hier um eine spezielle Form des Computer-aided manufacturing (CAM, dt. rechnerunterstützte Fertigung). Im Gegensatz zum üblichen Ansatz aus CATIA oder anderen Programmen heraus NC-Codes zu erzeugen, welche von einer (CNC-) Maschine interpretiert werden können, werden hier die Bauteildaten in Excel-Dateien exportiert. Diese werden von unserer Software in Anweisungen für die SPS (S7) übersetzt.